Der Rattenfänger zu Hameln - Schulprojekt

Diese Seite möchte über das Projekt »Papiertheater mit einer 6. Klasse der Realschule Dettelbach« informieren und Themen anbieten, die über das im Unterricht Angesprochene hinausgehen. Das Unternehmen »Der Rattenfänger zu Hameln - eine deutsche Sage im Papiertheater« wird von Gabriele Brunsch in Zusammenarbeit mit Frau Doris Schorr, Klassenlehrerin, und Frau Birgit Rechin im Kunstunterricht begleitet. Frau Lea Schneeberger, KuKa Dettelbach, initiierte das Unternehmen.

Freitag, 30. Mai 2014

Die Klasse 6a der Realschule in Dettelbach bei den Sprechproben



Die Leseprobe war vielversprechend! Gute, wandelbare Stimmen, mit viel Temperament der jeweiligen Rolle angepasst! Die Arbeit machte großen Spaß!

Eingestellt von LadyArt um 10:17
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Über mich

Mein Bild
LadyArt
Mein Profil vollständig anzeigen

Blog-Archiv

  • ▼  2014 (19)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (8)
    • ▼  Mai (10)
      • Die Klasse 6a der Realschule in Dettelbach bei den...
      • Die Dialoge werden entwickelt
      • Wir schreiben das Theaterstück "Der Rattenfänger z...
      • Martin und Sieglinde Haase und ihr bezauberndes Bü...
      • Die Sage vom "Rattenfänger zu Hameln" gilt als die...
      • Das Projekt Gutenberg schreibt zum Thema "Der Ratt...
      • Papiertheater: Ein Ort der Magie
      • Wenn Königinnen das Papiertheater lieben
      • Geschichte des Papiertheaters
      • Herzlich Willkommen
Design "Einfach". Powered by Blogger.